++43 +681 206 337 75
office@authenticparenting.at

Blog

Wege und Lösungen für ein achtsames Familienleben

Ein notwendiges Gespräch

über bedürfnisorientierte Begleitung … Bezug nehmend auf Vorwürfe und aktuelle Entwicklungen, möchte ich an dieser Stelle ein Gespräch mit euch teilen, welches ich vor einiger Zeit mit Sabine Mänken über bedürfnisorientierte Begleitung geführt habe.

Manches braucht einfach Zeit

Einmal mehr möchte ich hier unsere eigenen Erfahrung mit euch teilen. Nicht zuletzt, weil mich gerade in den letzten Wochen vermehrt Fragen erreicht haben zum Thema Schüchternheit und Zurückhaltung und was man dagegen tun oder wie man dem kleinen Menschen dabei helfen könnte diese zu überwinden.Dabei sind weder Schüchternheit noch Zurückhaltung Charakterzüge, die man einfach …

Unterwandert?

Rechts? Links? Ja, was denn nun eigentlich? Ab sofort wird scharf geschossenNun ist also auch die bedürfnis- und bindungsorientierte Begleitung unter Beschuss geraten. Geschossen wird ja momentan scheinbar überhaupt gerne. Gegen alles, was nur ansatzweise irgendwie vermeintlich irgendeine Mainstreammeinung kritisieren könnte. Oder anders ausgedrückt: gegen alle, die anderer Meinung sind, anders denken oder sich schlicht …

Loslassen

Ich dachte eigentlich immer, dass es mit den Jahre leichter wird. Das LOSLASSEN. Doch so sicher bin ich mir da aktuell nicht mehr :-). ReifungsprozesseWer schon einmal in meinen Seminaren rund ums authentische Elternsein und achtsame Familienleben war, der kennt es wahrscheinlich. Das Bild vom Familienfeld und dem Weg des jungen Menschen, den er darin …

NEIN!

„Kinder lernen NEIN sagen“ Ich dachte, ich hätte mich verlesen. Doch dem war nicht so. Das stand da. Genau so. Dick und groß auf diesem Buch, mit dem Eltern und PädagogInnen Kinder durch verschiedene Bausteine zu ihren eigenen Grenzen, der Selbstwahrnehmung und dem NEIN sagen lernen heranführen konnten.Verdammt noch einmal dachte ich, so weit sind …

Geschwister, starke Gefühle und Streit

Es ist nicht immer leicht, wenn es drunter und drüber geht zwischen den Geschwistern und wenn man das Gefühl hat, dass sie sich ständig in die Haare bekommen … Wie wir begleiten können?

Ein bisschen mehr als VIEL

Babys brauchen viel. Das ist einfach so. Natürlich, normal, verständlich. Sie brauchen viel Nähe, viel Körperkontakt, viel Verständnis, viel Zuhören, viel Dasein und viel Zeit. Um hier in diesem Leben und auf dieser Erde anzukommen, um sich zurecht und vor allem auch zu sich selbst zu finden.Und dann gibt es einfach Babys, die brauchen noch …

Voller Kraft, diese Wut!

„Blöde Mama“Die kleinen Arme entschlossen vorm Körper verschränkt, die Augen zu schmalen Schlitzen zusammen gezogen, in denen Tränen glitzern. Die Füße fest in den Boden gestemmt, steht meine kleine Tochter vor mir und funkelt mich wütend an. Wenn die Wut in ihrem Bauch ein Ball gewesen wäre, dann hätte sie ihn wohl in diesem Augenblick …

RÜCKBLICK …

Rückblick auf 9 Jahre ohne Schule …

„Wann, wenn nicht jetzt!“

Gesprächsreihe mit Sabine Mänken (MÜTTER der neuen ZEIT) über aktuelle Themen, die uns beschäftigen