+4368120633775
office@authenticparenting.at

Blog

Wege und Lösungen für ein achtsames Familienleben

Ver-rückte Zeiten?

Wie seht ihr denn das ALLES? Eine Frage, die uns im letzten Jahr ganz häufig erreicht hat und eine, über deren Antwort ich lange nachgedacht habe. Denn eigentlich haben wir uns ganz zu Beginn dieser Pandemie, Krise oder auch Herausforderung, wie auch immer wir das was ist bezeichnen wollen, dazu entschieden, bei den „Wir wissen …

Die Er-wartung des „MEHR“

Ganz zu Beginn des Lebens und Lernens sind da keine Erwartungen, wie wir sie kennen. Keine Vorstellungskraft, kein fertiges Bild, … kein einflussreiches Kopfkino. Das Blatt, wenn man es so nennen will, ist noch mehr oder weniger leer. Bereit dazu gefüllt zu werden. Offen für das was kommt oder besser gesagt, kommen mag.Und doch gibt …

Ein Thema, weil wir es zum Thema machen?

Definitiv.Worauf ich heute eingehen möchte, ist ein Dilemma, welches ich in der Familienbegleitung recht häufig erlebe. Ein Dilemma, das sich jedoch leicht lösen lässt, wenn wir unseren Blickwinkel verändern und die Situation(en) aus einer anderen Perspektive betrachten. Oder auch damit beginnen, das große GANZE anzuschauen.Wie leicht es im Endeffekt wirklich ist und wie sich verschiedenste …

Perspektivenwechsel, gute Vorsätze …

und der „innere Schweinehund“ Was die Drei miteinander zu tun haben? Davon werde ich euch gleich mehr berichten. Zuallererst aber braucht es den kurzen Blick zurück. Vor einem Jahr habe ich hier – hochschwanger mit der kleinen Raupe – über die letzte Seite im Kalender und den Zauber geschrieben, der jedem Anfang inne wohnt. Und …

Babys weinen

Warum afrikanische Babys nicht weinen. Über diesen Satz bin ich heute gestolpert. Und im Grunde konnte ich vieles, was in diesem kurzen Beitrag stand unterstreichen. „Das es wichtig sei, dass wir unsere Babys „lesen“ und nicht in Büchern“, beispielsweise. Denn genau das ist es, was ich nun seit Jahren an Eltern die ich begleiten darf …

Grenz (erfahrungs) Spiele

Es ist der Blick. Dieser eine Blick, der ganz klar zeigt, dass meine Worte verstanden wurden. Und es ist das leise Lächeln. Dieses Lächeln, das mit den ganz bestimmten Fragen im Gepäck. Und was, wenn doch? Was, wenn ich deinen Worten jetzt nicht zuhöre? Wenn ich dennoch weitermache? Und dann? Was machst du dann? Was …

Ein notwendiges Gespräch

über bedürfnisorientierte Begleitung … Bezug nehmend auf Vorwürfe und aktuelle Entwicklungen, möchte ich an dieser Stelle ein Gespräch mit euch teilen, welches ich vor einiger Zeit mit Sabine Mänken über bedürfnisorientierte Begleitung geführt habe.

Manches braucht einfach Zeit

Einmal mehr möchte ich hier unsere eigenen Erfahrung mit euch teilen. Nicht zuletzt, weil mich gerade in den letzten Wochen vermehrt Fragen erreicht haben zum Thema Schüchternheit und Zurückhaltung und was man dagegen tun oder wie man dem kleinen Menschen dabei helfen könnte diese zu überwinden.Dabei sind weder Schüchternheit noch Zurückhaltung Charakterzüge, die man einfach …

Unterwandert?

Rechts? Links? Ja, was denn nun eigentlich? Ab sofort wird scharf geschossenNun ist also auch die bedürfnis- und bindungsorientierte Begleitung unter Beschuss geraten. Geschossen wird ja momentan scheinbar überhaupt gerne. Gegen alles, was nur ansatzweise irgendwie vermeintlich irgendeine Mainstreammeinung kritisieren könnte. Oder anders ausgedrückt: gegen alle, die anderer Meinung sind, anders denken oder sich schlicht …

Loslassen

Ich dachte eigentlich immer, dass es mit den Jahre leichter wird. Das LOSLASSEN. Doch so sicher bin ich mir da aktuell nicht mehr :-). ReifungsprozesseWer schon einmal in meinen Seminaren rund ums authentische Elternsein und achtsame Familienleben war, der kennt es wahrscheinlich. Das Bild vom Familienfeld und dem Weg des jungen Menschen, den er darin …

Hol dir noch HEUTE mehr Leichtigkeit in dein Familienleben

und abonniere unseren Telegram Kanal

mit viel INSPIRATIONEN und IMPULSAUDIOS rund um achtsames Familienleben und authentisches Elternsein.

Zum Telegram Kanal