- Home
- Über uns
- Das „Authentic Parenting“ Prinzip
- Termine
- Angebote
- Blog
- Impulse und Botschaften
- Newsletter
- Kontakt
- Home
- Über uns
- Das „Authentic Parenting“ Prinzip
- Termine
- Angebote
- Blog
- Impulse und Botschaften
- Newsletter
- Kontakt
Dürfen wir als Eltern auch mal müde und erschöpft sein? Ratlos? Mit unseren Nerven am Ende? Während ich diese Zeilen für euch tippe, bin ich müde. Meine Nase ist verstopft, der Hals kratzt, ständig muss ich husten und ja, ich weiß, ich könnte auch im Bett liegen und mich auskurieren. Aber im Bett liegen schon …
Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, so geht es heute nicht um die kleinen Menschen und ihr Streben nach Autonomie. Sondern um Erwachsene. Genau genommen um uns Eltern und um unser Wollen, das – bewusst oder auch unbewusst – so oft zum Motor unseres Handelns wird. Verantwortungsfrage die 2.Wie ihr merkt, ich bin noch …
Wie viel Verantwortung können wir unseren Kindern in welchem Alter übertragen?Eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird und auf die es im Endeffekt keine Pauschalantwort gibt. Das Schlüsselwort „individuell“ Fernab aller möglichen Zuordnungen und Diagnosen ist da immer noch der junge Mensch, der in seinem individuellen SEIN wahrgenommen werden möchte und der unsere Begleitung …
und ganz viel frischer Wind 🙂 ! Hier, auf unserem Blog, war es ruhig im letzten Jahr. Beziehungsweise, wenn ich es genau nehmen, in den letzten zwei Jahren. Zuerst war da der Telegram Kanal, mit dem wir endlich unsere Idee von (beinahe) täglichem Support für Eltern verwirklich haben und dann Social Media bzw. Instagram und …
wie immer kommt es anders als man denkt. Geplant war es ja ganz anders. Und es ist nicht gelogen zu behaupten, dass ich in diesem Jahr unglaublich stolz auf mich selbst war, alles zeitgerecht unter Dach und im Fach zu haben. Quasi. Nicht nur den Advendskalender für unseren Telegram-Kanal. Aber wie das so ist mit …
Frei und selbstbestimmt – Begrifflichkeiten, die in Zusammenhang mit der Entwicklung kleiner Menschen oft fallen. Und die auch wir hier immer wieder und gerne verwenden. Selbstbestimmung hört sich wundervoll an.Großartig.Perfekt für den kleinen Menschen und sein Heranwachsen.Perfekt für unser Bestreben, liebevoll und achtsam zu begleiten und das heranwachsende Menschlein in seinem Streben nach Wissen und …
„Wie schafft ihr das?“ Gestern war sie mal wieder da. DIE Frage der Fragen, die uns hier oft gestellt wird, wenn das Thema auf unser Leben als Großfamilie fällt. So oft, dass ich es schon gar nicht mehr zählen kann. Und so verständlich, wie nur irgendwas. Denn wie um alles in der Welt macht man …
darüber wird schnell mal gesprochen oder auch geschrieben. Und auch ich spreche und schreibe immer wieder über das Wohl des Kindes, diesen kleinsten gemeinsamen Nenner, bei dem wir uns als Erwachsene treffen sollten. Gerade in den Bereichen der Bildung aber scheiden sich mitunter auch die Geister, was genau nun das Wohl des Kindes eigentlich ist. …
und ein wundervolles 2022 wünschen wir euch! Hier war es in diesem Jahr etwas ruhiger. Aus vielerlei Gründen. Und nicht zuletzt, weil das Aufnehmen von Audios mit all meinen Gedanken für euch im turbulenten Familienalltag hier so viel einfacher geht (und schneller) als einen Blogbeitrag zu verfassen. Und so galt meine gesamte Aufmerksamkeit in diesem …
Was braucht es denn gerade JETZT? In dieser so aufwühlenden Zeit? Wo der Sturm um uns tobt und immer stärker zu werden scheint? Und wo sich die Zerrissenheit – dieses Schwanken zwischen Angst, Wut, Trauer, Hilflosigkeit auf der einen und Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht auf der anderen Seite – in uns selbst möglicherweise ähnlich stark …