- Seminarmodule mit praktischen und theoretischen Einheiten
- für Eltern, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, FamilienbegleiterInnen
Neben bindungs- und beziehungsstärkenden Spielen geht es in erster Linie darum, mit den Eltern in Gesprächsrunden, aber auch Einzelgesprächen individuelle Lösungswege für ihre Familiensituation bzw. die Eltern-Kind-Beziehung zu erarbeiten.
Im Fokus steht hier das Erkennen und Erfahren der eigenen Grenzen, aber auch Möglichkeiten, das Stärken der Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern, das Erleben der eigenen Fähigkeiten auf nonverbaler Ebene und das Fördern von Vertrauen, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung durch das gemeinsame SPIELEN und in KONTAKT treten.

Empower the Family hilft durch Spiele und Gespräche Blockaden zu erkennen, in weiterer Folge zu lösen, die Bindung zu stärken und der Eltern-Kind-Beziehung eine neue Qualität zu geben. Es ist die Möglichkeit für sich selbst einen Weg zu finden und kann zudem, die so oft zitierte Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Dauer: 2 – 4x je 3-4 Stunden (variabel)



